Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Die Geschichte des Porsche Wappens

Die Geburt eines automobilen Gütesiegels

Heute gehen wir zurück ins letzte Jahrhundert und möchten Ihnen die Geschichte des Porsche Wappens etwas näherbringen. Das Wappen ist eines der bekanntesten Markenzeichen auf diesem Planeten. Das kleine goldene Emblem prangt seit dem Jahre 1952 auf jedem Porsche, wenn er eines der Porsche Werke verlässt.

Es begann damit, dass sich Ferry Porsche und Ottomar Domnick ein Stuttgarter Arzt und einer der ersten Porsche-Kunden, 1951 mit einem Designauftrag an deutsche Kunsthochschulen wandten. Sie lobten einen Gewinn in Höhe von 1.000 Deutsche Mark aus. Viele Entwürfe entstanden, aber nichts sprach die beiden Herren besonders an.

In der Geschichte des Porsche Wappens spielt dieser Designentwurf aus dem Jahr 1952 eine entscheidende Rolle Porsche
In der Geschichte des Porsche Wappens spielt dieser Designentwurf aus dem Jahr 1952 eine entscheidende Rolle

Max Hoffman – Der Stein des Anstoßes

Erst als sich Ferry Porsche mit dem amerikanischen Geschäftsmann Max Hoffman traf, kam der Stein ins Rollen. Nachdem er den ersten Porsche 356 in die Vereinigten Staaten importiert und bei einem Concours d’Elegance in Watkins Glen, New York, als “interessantestes Auto” ausgezeichnet wurde, wusste er, dass er sich mehr für diesen aufstrebenden deutschen Autohersteller engagieren wollte.

Im Porsche Wappen gab es bislang nur dezente Designanpassungen Porsche
Im Porsche Wappen gab es bislang nur dezente Designanpassungen

So entstand das Wappen von Porsche

Die ersten Skizzen zum Porsche Wappen entstanden von Ferry Porsche auf einer Serviette bei einem Abendessen mit Hoffman in einem New Yorker Restaurant. Hoffmann drängte Porsche dazu, ein Firmensiegel zu entwerfen, dass die besondere Qualität der Fahrzeuge verdeutlichen sollte.

Basierend auf der Serviettenskizze beauftragte er den Porsche-Konstrukteur Franz Xaver Reimspieß offiziell mit der Gestaltung des Markenzeichens. In Anlehnung an das Stuttgarter Stadtsiegel zeigt es in der Mitte ein sich aufbäumendes Pferd, umrahmt von einem goldenen Schild.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abbildungen auf dem Porsche Wappens

Ganz oben auf dem Wappen steht als schützendes Dach der Name Porsche. In der Mitte des Wappens finden man den Firmensitz Stuttgart, auf beiden Seiten die Stadtfarben (rot und schwarz) und sechs stilisierten Hirschgeweihstangen, die aus dem Wappen Württemberg-Hohenzollerns stammen. Das Pferd in der Mitte des Wappens, als Stuttgarter Wappentier, soll das einstige Gestüt symbolisieren, auf dem Stuttgart aufgebaut wurde.

Porsche auf dem Weg zur Digitalisierung - Das Porsche QREST Wappen für die Einführung des Porsche Taycan Porsche
Porsche auf dem Weg zur Digitalisierung – Das Porsche QREST Wappen für die Einführung des Porsche Taycan

Über 70 Jahre Geschichte des Porsche Wappens

Bereits im April 2002 feierte man das 50. Jubiläum des Porsche Wappens. Im Jahr 2022 wurde es 70 Jahre alt. Seit über sieben Jahrzehnten findet man das legendäre Wappen auf Lenkrädern, Radkappen, der Motorhaube und vielen anderen markanten Punkten am Fahrzeug.

Seit seiner Einführung wurde es bislang nur fünfmal angepasst, mit geringfügigen Änderungen an der Farbgebung und kleinen Details. Das Kerndesign von 1952 blieb aber immer erhalten.

Das Wappen von Logo ist der Inbegriff für deutsche Automobildesign „Made in Germany“ oder noch besser „Made in Zuffenhausen“. Das Markenzeichen und Gütesiegel ist mittlerweile ein Stilikone, die viele andere Logos überdauern wird.

Image Credit / Bildquelle: porsche.com / youtube.com

Copyright © 2023 by Agentur für neue Medien. SPEEDXDREAMS.com – All Rights Reserved.

Powered by SPEEDMEDIAGROUP

Sign Up to Our Newsletter

Be the first to know the latest updates

[yikes-mailchimp form="1"]

Hallo Fans mobiler Träume!

Wir freuen uns über Ihren Besuch bei SPEEDXDREAMS.com.
Mit SPEEDXDREAMS präsentieren wir Ihnen ein spezielles Online-Magazin rund um außergewöhnliche Fahrzeuge und (auto)mobilen Drivestyle.
Dazu packen wir einen Fahrzeugmarkt für nicht alltägliche mobile Träume.
Schauen Sie sich in aller Ruhe bei uns um.
Das Team von SPEEDXDREAMS.com