Mehr Egoismus beim Autofahren geht wohl wirklich nicht. Egal, so wie der 150. BAC Mono aussieht, wären wir alle gerne etwas egoistischer veranlagt oder? Der BAC Mono R ist ein einsitziger Leichtbau-Sportwagen der britischen Automobilherstellers Briggs Automotive Company aus Liverpool.
Das Unternehmen BAC wurde 2009 gegründet. Der Kleinserienhersteller verfolgt das Konzept, das reinste und purste…
Autos
Eine bahnbrechende Kreation vom Sportwagenbauer Roland Gumpert räumt final mit dem langweiligen Image der PS-schwachen und umweltbewussten Elektroantriebe auf. Dieser Sportwagen sieht aus wie das, was wir uns früher vorgestellt hatten, wenn wir an die Zukunft mit alternativen Antrieben dachten. Roland Gumpert erdachte sich einen Wasserstoff-Elektro-Sportwagen Nathalie, der 100% elektrisch, mit der Reichweite eines Grand…
Dreiräder sind was für Kinder? Pah, von wegen, wer auffallen und Spaß am Offenfahren hat, sollte sich einmal den Polaris Slingshot ThreeWheeler genauer ansehen. Aber ist der ThreeWheeler jetzt eher ein Motorrad oder ein umgekehrtes Trike? Wir klären Sie auf.
Den Polaris Slingshot gibt es schon seit 2014. Jetzt verpasst Polaris seinem motorisierten Dreirad ein…
Donkervoort ist die wohl bekannteste holländische Automobilmarke. Wer gerne so flach wie möglich mit einem puristischen Renngerät über den Asphalt rasen will, für den ist der Name Donkervoort ein Begriff. Und es gibt Neuigkeiten von Donkervoort, denn der Sportwagenbauer präsentiert mit dem Donkervoort F22 Supercar sein neuestes superflaches Sportgerät.
Namensgeberin des Donkervoort F22 war diesmal…
Der Weihnachtsmann schickt diesmal den Knecht Ruprecht vor. Und zwar in einem böse aussehenden Manhart MH4 GTR II. Nur ob all die Geschenke in den umgebauten BMW M4 CSL passen, muss noch getestet werden. Aber vielleicht beschenkt sich ja jemand selbst mit diesem rennstrecketauglichen BMW M4 CSL Tuning?
GTR steht bekanntermaßen für Gran Turismo Racing…
Nein, es ist keine Utopie, sondern Realität, das neue Pagani Utopia Hypercar. Alles was wir über das nunmehr schon dritte Dreamcar von Pagani schreiben, würde dem italienischen Meisterwerk bei Weitem nicht gerecht werden. Der Pagani Utopia ist eine Art Symphone, erschaffen von seinem Schöpfer Horacio Pagani. Er ist die dritte Komposition in einer Reihe von…
Das schottische Start-up Munro stellt bei uns heute den Munro MK1 Elektro SUV vor, ein permanent-allradgetriebener, ziegelsteinförmiger Elektro-Offroader. Wir müssen uns erst noch etwas an die eckige Form gewöhnen, obwohl er fast so aussieht wie ein Land Rover Defender, nur eben noch etwas markanter und natürlich elektrisch.
Der schottische Elektro-Offroader Munro ist ein robustes Lastentier
Munro…
Wir lieben ja das Extreme, von daher ist der Mercedes G 500 mit Mattracks genau das richtige Traumfahrzeug, um es Ihnen bei SPEEDXDREAMS heute vorzustellen. Der Stuttgarter SUV wurde speziell für einen Schweizer, von Rädern auf Mattracks umgerüstet. Verwirklicht wurde der Umbau vom Offroad-Tuner 4x4 aus Unterumbach und dem CapricornTrucks-Team aus der Schweiz.
Mit dem…
Es sieht aus wie ein Batmobil, nur in klein. Es hat Flügel und wird von einem benzinelektrischen Hybridaggregat angetrieben. Wie das Mini-Batmobil heißt? Es nennt sich Ariel Hipercar. Hipercar steht für „High Performance Carbon Reduction“. Gebaut wird das Ariel Hipercar in Crewkerne im Vereinigten Königreich von Ariel Motors, einem kleinen britischen Automobilhersteller.
Weit über 1.000…
Theon Design hat dort ihren Firmensitz, wo Gearheads auch gerne leben würden. In Englands Motorsport Valley in der Nähe von Silverstone. Mit ihrem neuen Projekt, einem Porsche 964 Restomod, stellt das Modding-Team einen modifizierten Youngtimer auf die Räder, der es technisch wie optisch in sich hat.
Alles zurück auf Anfang - Was bedeutet eigentlich Restomod?…